{Schlüsselwort} Hersteller

Unsere Fabrik liefert Diethylazelat, Kaliumperoxymonosulfat und pharmazeutische Chemikalien. Wir haben eine rasante Entwicklung realisiert und uns von einer ursprünglichen kleinen Fabrik zu einem One-Stop-Käufer und Dienstleister für viele Kunden auf der ganzen Welt entwickelt. Wir nehmen hohe Qualität, angemessenen Preis und perfekten Service.

heiße Produkte

  • AMMONIUMMETATUNGSTAT AMT CAS-NR.: 12028-48-7

    AMMONIUMMETATUNGSTAT AMT CAS-NR.: 12028-48-7

    AMMONIUMMETATUNGSTAT AMT CAS-NR.: 12028-48-7
  • Natriumbromid

    Natriumbromid

    Natriumbromid/NaBr CAS:7647-15-6
  • Eisengluconat-Dihydrat

    Eisengluconat-Dihydrat

    Eisengluconat-Dihydrat, Summenformel C12H22O14Fe·2H2O, relative Molekülmasse von 482,18.In Lebensmitteln kann als Farbstoff verwendet werden, Nährstoffverstärkung, kann aus reduziertem Eisen und Gluconsäure bestehen.Eisengluconat zeichnet sich durch hohe Bioverfügbarkeit, gute Löslichkeit in Wasser, milder und adstringierender Geschmack und stärker stärkend in Milchgetränken, aber es kommt auch leicht zu Veränderungen der Lebensmittelfarbe und des Geschmacks, was die Anwendung in gewissem Maße einschränkt.
  • Dextran

    Dextran

    Dextran ist ein komplexes verzweigtes Glucan (Polysaccharid aus vielen Glucosemolekülen), das aus Ketten unterschiedlicher Länge (von 3 bis 2000 Kilodalton) besteht. Es wird medizinisch als Antithrombotikum (Thrombozytenaggregationshemmer), zur Verringerung der Blutviskosität und als Volumenexpander bei Hypovolämie eingesetzt.
  • L-Ribose

    L-Ribose

    L-Ribose ist ein sehr wichtiges Saccharid für das Leben und die Vererbung, das in der Physiologie eine sehr wichtige Rolle spielt. L-Ribose hat eine wirksame Anti-Krebs-Fähigkeit und wenig Nebenwirkungen auf normale Zellen.
  • L-Serin

    L-Serin

    L-Serin spielt eine wichtige Rolle bei der katalytischen Funktion vieler Enzyme. Es wurde gezeigt, dass es in den aktiven Zentren von Chymotrypsin, Trypsin und vielen anderen Enzymen vorkommt. Die sogenannten Nervengase und viele in Insektiziden verwendete Substanzen wirken nachweislich durch Kombination mit einem Serinrest im aktiven Zentrum der Acetylcholin-Esterase und hemmen das Enzym vollständig. Das Enzym Acetylcholineesterase baut den Neurotransmitter Acetylcholin ab, der an Nerven- und Muskelverbindungen freigesetzt wird, um den Muskel oder das Organ zu entspannen. Das Ergebnis der Acetylcholin-Hemmung ist, dass sich Acetylcholin aufbaut und weiter wirkt, sodass alle Nervenimpulse kontinuierlich übertragen werden und die Muskelkontraktionen nicht aufhören.

Anfrage absenden