{Schlüsselwort} Hersteller

Unsere Fabrik liefert Diethylazelat, Kaliumperoxymonosulfat und pharmazeutische Chemikalien. Wir haben eine rasante Entwicklung realisiert und uns von einer ursprünglichen kleinen Fabrik zu einem One-Stop-Käufer und Dienstleister für viele Kunden auf der ganzen Welt entwickelt. Wir nehmen hohe Qualität, angemessenen Preis und perfekten Service.

heiße Produkte

  • Chinolin

    Chinolin

    Quinolin CAS: 91-22-5
  • Chloramin-T

    Chloramin-T

    Chloramin-T wird zur Herstellung von Desinfektionsmitteln, zur Bestimmung und zum Indikator von Sulfadrogen verwendet. Dieses Produkt ist ein Desinfektionsmittel zur äußerlichen Anwendung, das Bakterien, Viren, Pilze und Sporen abtötet.
  • Rutin

    Rutin

    Rutin kann entzündungshemmend sein, den Gefäßwiderstand aufrechterhalten, Rutin kann zur Lebensmittelfarbe verwendet werden.
  • DL-Apfelsäure

    DL-Apfelsäure

    Es gibt drei Formen in der Natur, nämlich D-Apfelsäure, L-Apfelsäure und ihre Mischung DL-Apfelsäure. Weißes kristallines oder kristallines Pulver mit starker Feuchtigkeitsaufnahme, leicht löslich in Wasser und Ethanol. Haben Sie einen besonders angenehmen sauren Geschmack. Apfelsäure wird hauptsächlich in der Lebensmittel- und Medizinindustrie verwendet. Dl-Apfelsäure ist ein Lebensmittelzusatzstoff mit saurem Geschmack, der zur Herstellung von Gelee und vielen Lebensmitteln auf Fruchtbasis verwendet wird.
  • N-Acetyl-L-Cystein

    N-Acetyl-L-Cystein

    Acetylcystein, auch bekannt als N-Acetylcystein oder N-Acetyl-L-Cystein (NAC), ist ein Medikament zur Behandlung einer Überdosierung und zur Lockerung von dickem Schleim wie bei Mukoviszidose oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung.
  • Dimethylsulfon

    Dimethylsulfon

    Methylsulfonylmethan (MSM) ist eine Organoschwefelverbindung mit der Formel (CH3)2SO2. Es ist auch unter mehreren anderen Namen bekannt, darunter DMSO2, Methylsulfon und Dimethylsulfon.[1] Dieser farblose Feststoff weist die funktionelle Sulfonylgruppe auf und gilt als chemisch relativ inert. Es kommt natürlich in einigen primitiven Pflanzen vor, kommt in geringen Mengen in vielen Lebensmitteln und Getränken vor und wird als Nahrungsergänzungsmittel vermarktet.

Anfrage absenden