{Schlüsselwort} Hersteller

Unsere Fabrik liefert Diethylazelat, Kaliumperoxymonosulfat und pharmazeutische Chemikalien. Wir haben eine rasante Entwicklung realisiert und uns von einer ursprünglichen kleinen Fabrik zu einem One-Stop-Käufer und Dienstleister für viele Kunden auf der ganzen Welt entwickelt. Wir nehmen hohe Qualität, angemessenen Preis und perfekten Service.

heiße Produkte

  • Alpha-Arbutin

    Alpha-Arbutin

    Alpha-Arbutin / Î ± -Arbutin hat eine gute therapeutische Wirkung auf die durch ultraviolette Verbrennungen verursachte Narbe und eine gute entzündungshemmende, reparierende und aufhellende Wirkung. Kann die Produktion und Ablagerung von Melanin hemmen, Sommersprossen und Sommersprossen entfernen.
  • Konjak-Gummi

    Konjak-Gummi

    Konjac Gum ist eine Art reiner natürlicher Hydrokolloide, die Hauptbestandteile von Konjac Gum sind Konjac Glucommanan (KGM) mit einer hohen Reinheit von mehr als 85% auf Trockenbasis. Weiß in der Farbe, fein in der Partikelgröße, hohe Viskosität und ohne besonderen Geruch von Konjak, stabil im Wasser gelöst. Konjak Gum hat die stärkste Viskosität unter den wasserlöslichen Geliermitteln auf pflanzlicher Basis. Feine Partikelgröße, schnelle Löslichkeit, hohe Expansionsfähigkeit des 100-fachen seines Gewichts, stabil und nahezu geruchlos.
  • Oleanolsäure

    Oleanolsäure

    Oleanolsäure ist ein pentacyclisches Triterpenoid, das aus Früchten der Gattungen Asteraceae, Syzygium sylvestris oder Ligustrum lucidum stammt und im freien Körper und im Glykosid vorhanden ist.
  • Kristallviolettes Lacton

    Kristallviolettes Lacton

    Kristallviolettes Lacton ist ein wichtiger funktioneller Farbstoff bei der Herstellung von druckempfindlichen oder wärmeempfindlichen Materialien.
  • L-Leucin

    L-Leucin

    L-Leucin wird als Aminosäure-Infusion und umfassende Aminosäure-Präparate verwendet. Zur Diagnose und Behandlung von Kindern mit idiopathischen hohen Blutzucker- und Glukosestoffwechselstörungen, Gallenlebererkrankungen mit verminderter Sekretion, Anämie, Vergiftung, Muskeldystrophie, Poliomyelitis, Neuritis und psychischen Erkrankungen. Diabetes, zerebrale Gefäßsklerose und Nierenerkrankungen im Zusammenhang mit Proteinurie und Hämaturie sind kontraindiziert. Patienten mit Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren sollten nicht versorgt werden.
  • Glycyrrhizinsäure

    Glycyrrhizinsäure

    Glycyrrhizinsäure ist ein Geschmacks- und Schaummittel, das aus der Abtrennung von Flavonoiden im gesamten Süßholzextrakt aus der Süßholzwurzel Glycyrrhiza glabra gewonnen wird. Es ist 50-100 mal so süß wie Zucker, ist wasserlöslich und hat einen Lakritzgeschmack. Es hat eine gute Hitzestabilität, aber längeres Erhitzen kann zu einer gewissen Verschlechterung führen. Es ist innerhalb von pH 4–9 stabil; unter ph 4 kann es zu niederschlägen kommen.

Anfrage absenden